Projekte aus dem Landesverband Bremen
Projekte aus dem Landesverband Bremen

Projekt "Ginkgo"

Foto: LV Bremen/Volksbund

Im Mittelpunkt dieses besonders für Kinder geeigneten Projekts steht der Ginkgobaum als Symbol für das (Auf)Wachsen im Frieden.

Als im August 1945 über Hiroshima die Atombomben abgeworfen wurden, starben im Umkreis von 2.000 - 3.000 m bei den angebrannten, verstrahlten Bäumen die Äste ab. Allein ein Ginkgobaum, nur 800 m von der Abwurfstelle entfernt, überstand diese Katastrophe. Bereits im Herbst 1945 sprossen wieder neue grüne Blätter aus diesem Baum.

Während des Projekts soll zunächst über den Ginkgobaum das Thema Frieden auf spielerisch-kreative Art bearbeitet werden. Da das Ginkgoblatt zudem eine Heilkraft gegen das Vergessen enthält, ist als Projektabschluss die Pflanzung eines solchen Baumes als Zeichen der Hoffnung auf ein friedliches Miteinander und gegen das Vergessen vorgesehen. Er soll den Kindern ihr eigenes Aufwachsen und größer werden im Frieden versinnbildlichen und auch uns Erwachsene daran erinnern, dass wir uns alle für den Frieden auf dieser Welt engagieren müssen, in der Hoffnung, dass unser Frieden genauso alt werden kann, die der Ginkgobaum selbst - nämlich 150 Millionen Jahre.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung