Meldungen aus dem Landesverband Bremen
Meldungen aus dem Landesverband Bremen

Vorsorgetag 2022 des Volksbundes in Bremen

RA und Notar Torsten Bruns Foto: Dany Handke

Am 5. Oktober fand den Räumlichkeiten der Niedersachsen Bestattungen in der Bremer Neustadt der diesjährige Vorsorgetag des Landesverbandes Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt.

Das Team des Volksbundes in Bremen hatte dazu zwei interessante Vorträge organisiert und seine Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Förderinnen und Förderer dazu eingeladen. Rund 20 Zuschauerinnen und Zuschauer waren der Einladung zu den Vorträgen gefolgt und kamen auch danach noch mit den Referenten ins Gespräch.

Zunächst referierte Rechtsanwalt Torsten Bruns zum Thema "Ihr Notfallkoffer in Zeiten von Corona - Vorsorgevollmachten und Verfügungen". Bei dem rund einstündigen Vortrag erfuhren die Zuhörerinnen und Zuhörer viel Wissenswertes zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung und was es dabei zu beachten gilt. Da das Betreuungsrecht in Deutschland zum 01.01.2023 einige Änderungen erfährt, bekamen die Gäste hierzu aktuelle Informationen aus erster Hand.

Nach einer Fragerunde und einer kurzen Pause standen die Themen "Moderne Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge" im Mittelpunkt des Vortrages von Stephan Hadraschek von der ASV Deutschland-Gruppe. Auch hier gab es sehr interessante Einblicke und Informationen zu aktuellen Trends im Bestattungswesen.

Im Anschluss an den Vortrag gab es noch die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten der Niedersachsen Bestattungen anzuschauen und mit den Experten zum Thema Bestattungen ins Gespräch zu kommen.

Der Volksbund in Bremen bedankt sich bei Rechtsanwalt Torsten Bruns, Stephan Hadraschek und dem Team der Niedersachsen Bestattungen für die Unterstützung, aber auch bei allen Gästen für ihr Kommen.

Bestärkt durch das Feedback zur Veranstaltung wird der Volksbund in Bremen in Zukunft sicherlich weiterhin Vorträge zum Thema Vorsorge- und Erbschaftsrecht anbieten.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung